Produktbeschreibung
Merkmale am Fisch: Scheuern an Folienfalten, Steinen usw., häufiges Springen, bei stärkerem Befall Atemnot, apathisches "herumstehen" in Oberflächennähe oder am Wassereinlauf. Kann auch zum Tode führen, kommt häufig vor im frühjahr bei wechslehaften Wassertemperaturen und erhöhter Belastung des Wassers, z.B. bei starkem Füttern.
Pilze sehen aus wie Watte, die auf dem fisch wachsen würde, meist weißlich bis grünlich.
Cyprinocur Antipilz und Bakterien wird viermalig dosiert.
1. Tag: 10 ml je 1.000 l Teichvolumen
3. Tag: 10 ml je 1.000 l Teichvolumen
5. Tag: 10 ml je 1.000 l Teichvolumen
7. Tag: 10 ml je 1.000 l Teichvolumen
8. Tag: Frischwasserzugabe von mindestens 20 bis 35 %
2 bis 3 Tage vorher Ihre Fische bitte nicht füttern.
UV-, Ozon- und Eiweißabschäumanlagen nach dem Einbringen der Bakterien für 24 Stunden ausschalten. Während der Behandlung gut belüften und Filterhilfsmittel (Zeolith, Aktivkohle, Filterharze, Salz) aus dem Filter entfernen.
Wirkstoff: 2000mg Acriflavin und 1500mg Malachitgrünoxalat pro 1000 ml
Achtung: Fragen Sie bei Fischkrankheiten grundsätzlich erst Ihren Fischspezialisten. Eine genaue Diagnose ist wichtig für die Wahl der richtigen Behandlung! Seien Sie vorsichtig beim Einsatz von Medikamenten.
Einsetzbar ab 10°C
Nicht anwenden bei Tieren die zur Lebensmittelgewinnung dienen. Niemals in der Kombination mit Salz anwenden. Giftig beim Einatmen und Verschlucken. Kann zu Haut- und Schleimhautreitzungen führen.
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
Diesen Artikel haben wir am 17.03.2010 in unseren Katalog aufgenommen.