Fischart |
Mögliche Endgröße |
Mindestteichgröße in Liter, großflächige Mindestteichtiefe zur möglichst sicheren Überwinterung von erwachsenen Tieren |
Mindestwassermenge pro erwachsenem Fisch in Liter (Jungfische der Größe entsprechend weniger) |
Optimale Wassertemperatur in °C |
Wassertemperatur, die eine zeitlang überlebt werden kann in °C |
Optimale Wasserparameter |
Besonderheiten |
Koi |
60-90cm |
10.000 2m
|
1.500 |
20-25 |
4-32 |
PH 6 bis 8 KH 4-15 dH Nitrit max. 0,1mg/l Ammonium 0mg/l Nitrat unter 100mg/l O2 min. 7mg/l |
Gute Filterung spezielles Koifutter im Herbst Konditinierungsfutter, Unter 10°C Wassertemperatur wird die Nahrungsaufnahme stark reduziert bzw. eingestellt.
|
Goldfische (auch Shubunkin, Sarasa, Schleierschwänze und andere Zuchtformen) Karausche |
20-25cm |
3.000 1,2m |
300 |
20-25 |
4-32 |
PH 6 bis 8 KH 4-15 dH Nitrit max. 0,1mg/l Ammonium 0mg/l Nitrat unter 100mg/l O2 min. 7mg/l |
Gute Filterung im Herbst Konditinierungsfutter, Unter 10°C Wassertemperatur wird die Nahrungsaufnahme stark reduziert bzw. eingestellt.Schleierschwänze sollten im Haus überwintert werden |
Waxdick Diamantstör Sibirischer Stör Sterlet
|
1,5m Sterlet 1m |
20.000 1,5 |
20.000 |
12-18 |
4-20 |
PH 6 bis 8 KH 4-15 dH Nitrit max. 0,1mg/l Ammonium 0mg/l Nitrat unter 100mg/l O2 min. 9mg/l |
Sehr sauerstoffbedürftig, Gute Belüftung! Nicht über 20°C halten. Sinkfutter! Winteraktiv
Jungfische können sich in Algen oder Pflanzen verfangen |
Löffelstör |
1,5m |
50.000 |
20.000 |
12-18 |
4-24 |
PH 6 bis 8 KH 4-15 dH Nitrit max. 0,1mg/l Ammonium 0mg/l Nitrat unter 100mg/l O2 min. 9mg/l |
Sehr sauerstoffbedürftig, Gute Belüftung! Nicht über 20°C halten. Filtrierer! Spezielles langsam sinkendes Löffelstörfutter. Winteraktiv Langsamer Fresser, kann verhungern, wenn schnelle Fische das Futter schneller fressen |
Graskarpfen |
1,2m |
10.000 |
5.000 |
16-25 |
4-32 |
PH 6 bis 8 KH 4-15 dH Nitrit max. 0,1mg/l Ammonium 0mg/l Nitrat unter 100mg/l O2 min. 9mg/l |
Vegetarier. Darf nicht in heimische Gewässer ausgesetzt werden. Vermehrt sich in Deutschland nicht. |
Silberkarpfen Marmorkarpfen |
1m |
20.000 |
5.000 |
16-25 |
4-28 |
PH 6 bis 8 KH 4-15 dH Nitrit max. 0,1mg/l Ammonium 0mg/l Nitrat unter 100mg/l O2 min. 9mg/l |
Filtrierer langsam sinkendes Futteraufnahme Schwarmfisch |
Wimpelkarpfen/ Fledermausbarbe |
70cm |
10.000 |
1.000 |
18-26 |
4-32 |
PH 6 bis 8 KH 4-15 dH Nitrit max. 0,1mg/l Ammonium 0mg/l Nitrat unter 100mg/l O2 min. 9mg/l |
Scheuer Schwarmfisch Algenfresser
|
Spiegelkarpfen Schuppenkarpfen |
1m |
10.000 |
2.000 |
20-25 |
4-32 |
PH 6 bis 8 KH 4-15 dH Nitrit max. 0,1mg/l Ammonium 0mg/l Nitrat unter 100mg/l O2 min. 7mg/l |
Allesfresser |
Grünschleie Goldschleie |
0,6 |
10.000 |
1.000 |
20-25 |
4-32 |
PH 6 bis 8 KH 4-15 dH Nitrit max. 0,1mg/l Ammonium 0mg/l Nitrat unter 100mg/l O2 min. 7mg/l |
Bodenlebender Fisch
|
Waller / Wels Albinowels |
2m |
20.000 |
|
20-25 |
4-32 |
PH 6 bis 8 KH 4-15 dH Nitrit max. 0,1mg/l Ammonium 0mg/l Nitrat unter 100mg/l O2 min. 7mg/l |
Raubfisch als adultes Tier Einzelhaltung |
Europäischer Aal |
1m |
5.000 |
1.000 |
18-25 |
4-32 |
PH 6 bis 8 KH 4-15 dH Nitrit max. 0,1mg/l Ammonium 0mg/l Nitrat unter 100mg/l O2 min. 7mg/l |
Fleischfresser nachtaktiv versucht zu flüchten |
Aalquappe |
0,8 |
10.000 |
1.000 |
10-15 |
4-20 |
PH 6 bis 8 KH 4-15 dH Nitrit max. 0,1mg/l Ammonium 0mg/l Nitrat unter 100mg/l O2 min. 9mg/l |
Sehr sauerstoffbedürftig, nicht über 20°C halten! Einzelhaltung, nachtaktiv, Versteckplätze! Raubfisch, frisst auch Artgenossen |
Flußbarsch Kaulbarsch |
20-40cm |
3.000 |
500 |
12-18 |
4-25 |
PH 6 bis 8 KH 4-15 dH Nitrit max. 0,1mg/l Ammonium 0mg/l Nitrat unter 100mg/l O2 min. 9mg/l |
Räuber als Jungfisch Schwarmhaltung sehr sauerstoffbedürftig |
Hecht |
1,2m |
10.000 |
|
12-20 |
4-25 |
PH 6 bis 8 KH 4-15 dH Nitrit max. 0,1mg/l Ammonium 0mg/l Nitrat unter 100mg/l O2 min. 9mg/l |
Räuber Einzelhaltung |
Zander |
0,8 |
10.000 |
|
10-18 |
4-20 |
PH 6 bis 8 KH 4-15 dH Nitrit max. 0,1mg/l Ammonium 0mg/l Nitrat unter 100mg/l O2 min. 9mg/l |
Räuber als adultes Tier Einzelhaltung sehr sauerstoffbedürftig sehr empfindlich bei Temperaturschwankungen |
Streifenbarsch |
0,8 |
10.000 |
1000 |
10-25 |
4-30 |
PH 6 bis 8 KH 4-15 dH Nitrit max. 0,1mg/l Ammonium 0mg/l Nitrat unter 100mg/l O2 min. 9mg/l |
Kann nach Gewöhnung in Salz und Süßwassergehalten werden Räuber! Darf nicht in öffentliche Gewässer gesetzt werden! Hybride, vermehrt sich angeblich nicht. |
Goldorfe /Aland / Blaue Orfe/ Silberorfe |
0,7 |
5.000 |
500 |
15-20 |
4-28 |